Anspruchsvolle Wanderung im Naturpark Fanes-Sennes-Braies, UNESCO-Weltkulturerbe. Abfahrt von San Vigilio di Marebbe, Aufstieg zum Jù di Sant'Antone Pass mit atemberaubenden Ausblicken und Wildtierbeobachtungen. Rückkehr nach Pederü. Gute Fitness und sicheres Gehen erforderlich.
Ein unglaublicher Tag anspruchsvollen Trekkings im Naturpark Fanes-Sennes-Braies, einem UNESCO-Weltkulturerbe, mit einer typischen Dolomitenlandschaft. Eine Wanderung für erfahrene Wanderer. Wir starten im Dorf San Vigilio di Marebbe und steigen durch den Wald bis zur Malga di Rit. Dort finden wir Wiesen mit einzigartiger und unberührter Flora. Wir setzen unsere Wanderung durch beeindruckende Berglandschaften fort. Wir haben die Möglichkeit, die Pfiffe der Murmeln zu hören, sie zu sehen und mit etwas Glück auch Gemsen oder sogar Steinböcke zu entdecken. Am höchsten Punkt, dem Jù di Sant'Antone Pass, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Fanes-Becken. Interessanterweise wird hier auch heute noch Transhumanz praktiziert: Die Kühe werden vom Dorf La Val über diesen Pass auf die Alm in Fanes gebracht, um dort den Sommer zu verbringen und im Herbst zurückzukehren. Auf dem weiteren Weg sehen wir diese Tiere grasen und haben die Gelegenheit, ein erfrischendes Bier aus der höchsten Brauerei Europas zu genießen. Der Rückweg führt über Pederü. Es ist wichtig, ein sicheres Gehen, keine Höhenangst, eine gute Fitness und Erfahrung mit Felsen und Gebirgsterrain zu haben.
Der anfängliche Aufstieg führt durch den Wald und ist steil, gefolgt von einem kurzen Abschnitt einer Forststraße, der fast eben ist. Danach geht es auf einem schmalen und anspruchsvollen Pfad weiter, mit dem letzten Teil des Aufstiegs, der sehr steil auf einem schmalen, kiesigen und rutschigen Weg verläuft. Der anfängliche Abstieg führt über einen schmalen Pfad und danach eine breite Schotterstraße.
Organisation, Durchführung der Aktivität, Begleitung, pädagogische Aktivität.
Kosten für die Anreise zum Startpunkt, eventuelle Ausgaben in Hütten, alles, was nicht unter 'Im Preis enthalten' aufgeführt ist.
0 % Stornogebühr bei Stornierung bis 18 Uhr drei Tage vorher, 50 % bis 18 Uhr zwei Tage vorher, 100 % ab 18 Uhr zwei Tage vorher. Falls die Wanderung wegen schlechtem Wetter oder anderen Gründen abgesagt wird, wird die bezahlte Gebühr zurückerstattet oder in einen Gutschein für eine andere Wanderung umgewandelt.
Entdecke personalisierte Routen und lasse dich von jemandem führen, der jeden Pfad kennt. Ich bin hier, um dein Bergerlebnis unvergesslich zu machen.
Kontaktiere mich